25.02.2012
Auch nach diesem Spiel überwog die Enttäuschung.
Vor dem Spiel wurden die noch beim letzten aufeinandertreffen der beiden Mannschaften gemachten Fehler angesprochen. Es schien so als ob die Worte vor dem Anstoß gefruchtet hatten. Die ersten 10 Minuten gehörte Lötsch. Man spielte kontrolliert und über die außen.
Und nach 5 Minuten hatten wir auch unsere erste Möglichkeit die Sebastian Feldges auch prompt ausnutzte. Doch nach diesem Treffer sind wir wieder in alte Muster verfallen. Zu weite vom Mann weg, keine Zweikämpfe und wir ließen den Gegen machen. Die folge war das wir zur Pause mit 1:2 hinten lagen. Zu beginn der zweiten Halbzeit erhöhten die Gastgeber aus Boisheim sogar auf 1:3. Dies schien uns wach zu rutteln und wir kämpften uns wieder ran. Das 2:3 erneut durch Sebastian Feldges viel 15 Minuten vor Schluss. Dann zeigte der Schiri die letzte Aktion an. Lötsch hatte ein Ecke, diese wurde diesmal scharf in den 16 Meterraum geschlagen. Ein Getümmel vor der Torlinie, dann ein Torschrei 3:3 in der letzten Minute. Der Schiedsrichter zeigte auf den Anstoßpunkt. Doch dann beschwerte sich der Torwart der Boisheimer das er behindert worden sei und zudem den Ball schon in den Händen hatte. Der Schiedrichter war von dieser "Geschichte" so beeindruckt das er Freistoß für Boisheim pfiff. Diesen aber doch nicht ausführen ließ sondern direkt Abpfiff.
Dieser nichtgegebener Treffer mag im Endeffekt korrekt sein, aber einen faden Beigeschmack hat er trotzdem.
Torschütze | Tore |
S. Feldges | 2 |
03.12.2011
Wie erwartet empfingen wir heute einen sehr starken Gegner aus Süchteln. Die Gäste dominierten eigentlich das komplette Spielgeschehen. Dennoch konnten wir einige Akzente setzen und hatten auch gute Möglichkeiten um in Führung zu gehen. Gute Kombinationen vorgetragen bis in den 16 Meterraum. Nur der Abschluss war nicht genau genug. Zur Halbzeit stand es immer noch 0:0 und die Gäste wurden ungeduldig und man hörte Unstimmigkeiten innerhalb der Mannschaft. Zu Beginn der zweiten Halbzeit kamen wir direkt gut ins Spiel. Ein schnell vorgetragener Angriff schlossen wir mit einem Torschuss ab, der aber leider wegen angeblicher Abseitsstellung nicht annerkannt wurde. In der Vorwärtsbewegung dann verloren wir den Ball und Süchteln nutzte die Überzahl eiskalt aus und schloss zum 1:0 Führungstreffer ab. Wir bemühten uns weiterhin, kamen aber nicht mehr zu nutzbaren Chancen. Süchteln konnte dann noch auf 2:0 erhöhen nach einer kleinen Unachtsamkeit in der Abwehr. Auch wenn dieses Spiel verloren ging, war dies eine sehr anständige Vorstellung von uns.
In der dritten Halbzeit gab es dann doch noch was zu feiern.
Markus Funken wurde ein kleiner Pokal zum Torschützenkönig 2011 überreicht. Er beförderte 12 mal den Ball ins gegnerische Tor und ein mal ins eigene ;-)
26.11.2011
Von Beginn an beherrschten wir das Spielgeschehen. Wir ließen den Gegner kaum Luft zu atmen. (Fast) jeder Angriff wurde von uns spätestens an der Mittellinie abgefangen. Es ergaben sich schon früh zahlreiche Möglichkeiten um in Führung zu gehen. Mitte der ersten Halbzeit verlief sich ein Spieler der Gäste in unserer Hälfte und schoss einfach mal aufs Tor. Der Ball senkte sich fast senkrecht ins Tor. Ein wenig irritiert zeigte man sich nach diesem Treffer. Doch so nach 5 Minuten rannte man erneut an. Es klappte leider nicht bis zur Pause den Ausgleichstreffer zu erzielen.
Nach der Pause erhöhte man den Druck noch mehr. Die Abschläge des Gegners fing man an der Mittellinie ab und leitete sofort einen neuen Angriff ein. Man hatte zwagsläufig Chancen um 1-7 Tore zu erzielen, doch die Pille wollte nicht rein. Zugegeben arbeitete Oberkrüchten in der Abwehr sehr solide. Mitte der 2.ten Halbzeit kamen die Gäste erneut vo unserem Tor und trafen mit dem zweiten Schuss zum zweiten male ins Schwarze. Wir spielten munter weiter, aber die Zeit rannte uns davon. Als der Schiri abpfiff waren alle Spieler total enttäuscht, weil unsere Leistung heute nicht belohnt wurde.
19.07.2011
so muss man Fussballspielen. die AH aus Hinsbeck hat es uns vorgemacht, und uns aussehen lassen wie eine Anfängertruppe.
Den Ball wunderschön laufen lassen und uns dazu. Chance um Cahnce erspielten sich die Gäste aus Hinsbeck auf unsere Anlage. Wir schauten nur zu und konnten nichts dagegen untenehmen. Man muss mittlerweile dankbar sein für jeden Spieler der zusagt. Selbstverständlich waren mal wieder einige Spieler nicht da. Ob nun durch Krankheit oder Beruflich oder doch nur weil man besseres vorhatte, wer weiß das schon. Das Einseitige Spiel ging in der Halbzeit mit 0:3 verloren. In der zweiten Halbzeit stand man ein wenig besser, doch auch durch die Unterstützung des Langzeitverletzten Stephan v. Heinsberg wurde es nicht besser. Ich glaube man gab zwei Torschüsse aufs Tor des Gegners ab, das war es. Es gab dann doch noch einen Torschützen aus den Lötscher Reihen, Markus Funken traf mit einem schönen Kopfball ins eigene Netz;-)
Der Fussball ist in diesem Jahr nicht gerade unsere Stärke, das liegt einfach an der mangelnden Einsatzbereitschaft der Leute. Ich meine dabei nicht die 5-6 Spieler die immer dabei sind. diese Kritik geht allesamt an die Männer die den Fussball von ihrer Prioritätenliste gestrichen haben.
Einen dank noch an Hinsbeck, denn ohne deren leichtsinnige Vergabe von 100% Chancen, hätten wir wohl eine weit aus höhere Niederlage bekommen müssen.
12.11.2011
Auch heute war es dem Kapitän zu verdanken das man überhaupt eine Mannschaft zusammen bekam. Noch am Freitag Morgen hatte man einen Kader von 5 Leuten. Vor dem Spiel hatte man aber 13 Leute am Start. Also kein Grund zur Panik gegen einen Mittelstarken Gegner. Der größte Gegner waren aber wieder mal wir selber, Balleroberungen wurden zu schnell wieder her gegeben. Zu hektisch im Abschluss und zu ungenau der Spielaufbau. Was uns fehlt ist die Ruhe am Ball, ohne dabei sofort einzuschlafen wie in machen Situationen!
Nun zum Guten: Es gab auch Spielzüge die den Namen verdient hatten. Gut vorgetragen und auch abgeschlossen, aber halt zu selten. Der Gegner war da Zielstrebiger, mit direktem Zug zum Tor vielen die Treffer 2 und 3. Der ersten Treffer fingen wir uns nach einem Gegentor in den ersten Minuten. Michael Bunke traf den Ball nicht richtig und verwandelte aus kurzer Entfernung zum 1:0 für Viersen. Beim letzten Treffer war es Olaf der sich den Ball selbst ins Tor bugsierte, nach einer Bogenlampe senkte sich der Ball steil auf unser Tor. Eventuell noch geblendet von der Tiefstehenden Sonne viel somit das 4:0 was auch gleichzeitig der Endstand war.
Danke an dieser Stelle an Sebastian Feldges, Torsten Staschik und Gast.
Nun noch ein Satz zum Schiedrichter.
Lieber Viersener, wenn ihr kein Geld für einen Schiedsrichter habt, dann braucht ihr uns nicht mehr einzuladen!
05.11.2011
Um nicht mit 10 Mann anzutreten stockte man den Kader mit dem Sohn von Markus Funken auf. Dies geschah mit der Zustimmung des Gegners. Man stand also von ersten Minute an mit 11 Mann auf dem Platz, was aber nicht bedeutete das auch alle wach waren. Denn gleich zu Anfang standen wir noch völlig neben der Spur und ließen den Gegner aus Boisheim den nötigen Raum um zu kombinieren. Dies nutzten diese dann um recht schnell mit 1: 0 und auch kurze Zeit später auf 2:0 zu erhöhen. Dies war dann wie ein Weckruf für uns. Wir spielten sicher den Ball in den eigenen Reihen und kamen immer wieder gefährlich vor das Gegnerische Tor. Dann war es endlich soweit. Ausgerechnet der "Nachwuchs" Spieler schoß zum 1:2 ein. Aber es war ein durchaus haltbarer Schuss.
So ging es dann in die Pause. In der Halbzeitpause versuchte Mario Niethen die Mannschaft auf die zweite Hälfte einzustimmen. Was letztendlich auch gelang. Nicht wie so oft in den vergangen Spielen wo man in der zweiten Hälfte aufhörte zu spielen drehte man heute erst richtig auf. Teilweise spielte man echtes Pressing und schnürrte Boisheim teilweise ein. Chance um Chance erarbeitete man sich bis es endlich Christoph Schraven war der mit einem schönen Kopfballtor zum verdienten Ausgleich traf. Jener Christoph Schraven war es der alleine in der zweiten Hälfte mindestens noch drei Treffer hätte erzielen müssen, aber wer die Dinger vorne nicht rein macht der muss am Ende mit dem Unentschieden leben. Und nach einem 0:2 Rückstand noch eine 2:2 heraus zu spielen ist ja auch OK.
Torschütze | Tore |
N. Funken | 1 |
C. Schraven | 1 |
22.10.2011
Anscheinend müssen wir uns damit abfinden das wir nur noch mit Glück gewinnen können! Der Grund dafür ist das wir zur Zeit mit den Langzeitverletzten und den durch Hausbau abwesenden zu schwach sind um spielerisch ein Spiel zu gewinnen. Man bemüht sich zwar und jeder gibt sein bestes aber es reicht halt nur für eine Halbzeit.
Wenn ich dann noch die Leute dazu zähle die unsere Mannschaft im stich lassen weil sie woanders spielen möchten oder aber ihre Versprechen nicht einhalten, dann haben wir genau die Gründe warum wir zur Zeit diese Ergebnisse einfahren.
Das Spiel am Sa. spiegelt genau diese Situation wieder. Eine Halbzeit könne wir uns noch durch Kampf und Krampf einigermaßen aus der Affäre ziehen, aber in der zweiten Hälfte gehen wir jedes mal unter.
Ein paar schöne Spielzüge sind einfach zu wenig um ein Spiel zu bestimmen. Vorne haben wir 100% und im Gegenstoß kassieren wir die Tore. Der Gegner hatte genauso viele Chancen wie wir, macht aber mehr draus. Christoph Schraven war es der uns nach einen 1:0 Rückstand wieder auf Kurs brachte. Der Geist war willig aber das Fleisch war zu schwach um nachlegen zu können. So konnte Ungerath fast schon mit Leichtigkeit auf 3:1 davon ziehen. Wenigstens waren die äußeren Bedingungen traumhaft gut.
Torschütze | Tore |
C.Schraven |
1 |
08.10.2011
Nach langer Zeit endlich mal wieder ein Sieg, der aber zu 100% Verdient war. Durch einen Blitzstart führte man früh mit 1:0. Ein sofort nach dem Anstoß eingeleiteter Angriff über die linke Seite brachte das erste Tor durch Mario Niethen. Christoph Schraven konnte sich gut durchsetzen und Flankte in den Strafraum, Mario Niethen nahm die Flanke direkt mit links ab und wuchtete das Leder unter die Latte. Wir kontrollierten das komplette spielgeschehen, was fehlte waren nur die Tore. Chancen zum Abschluss waren da, aber man traf das Tor nicht mehr. Dies ging auch die zweite Halbbzeit so weiter. Dominant aber die letzte Durchschlagskraft fehlte. 5 Minuten vor Schluss dann endlich das zweite Tor des Tages. Erneut war es Mario Niethen der durch einen Linksschuss den Torwart prüfte, der konnte den Ball nur abklatschen lassen, so das Markus Funken den Ball aus 1 Meter ins Tor köpfen konnte. Verdient aber mit 5 Toren zu wenig gewann man dieses faire Spiel. Der Vollständigkeit sei noch erwähnt das der Gast aus Süchteln beinhahe den Ausgleichstreffer erzielt hätte. Zu unserem Glück ging der Ball an den Pfosten.
Torschütze | Tore |
Mario Niethen | 1 |
Markus Funken | 1 |
01.10.2011
Es wäre zu einfach wenn wir behaupten würden mit einem richtigen Schiedsrichter wäre dies nicht passiert. Aber es ist schon "schei.." das man mit Hilfsschiedsrichtern aus den eigenen Reihen alles kaputt macht.
Aber dass soll es auch schon gewesen sein was ich gegen den Schiri schreiben möchte. Eigentlich möchte ich sowieso nichts zum Spiel schreiben weil ich immer noch erbost bin wie wir gespielt haben.
Wenn man mit einem B-Jugendlichen spielen muß und so gerade mal 11 Leute auf dem Platz hat dann sagt schon alles!
Torschütze | Tore |
Türker Cilgin | 1 |
24.09.2011
Eine deutliche Niederlage gab es heute gegen Schaag. Die Art und weise wie die Niederlage zustande kam ist blamabel. Man kann mit einer positiven Einstellung zum Spiel verlieren, aber wenn
man schon mit "null Bock" ins Spiel rein geht dann ist irgendetwas faul. Bis ca. 20 Minuten vor Schluß lagen wir nur 3:4 hinten. Aber dann lösten sich fast alle Mannschaftsteile auf. Man ließ den
Gegenspieler freien Lauf.
So konnte Schaag uns die Bude voll hauen. Positiv war heute nur ein Spieler in Erscheinung getreten, Markus Funken, der nicht nur wegen seiner drei Tore der beste Spieler auf dem Platz war. Nein,
auch weil er mit seiner Einstellung zum Spiel ein Vorbild auf dem Platz darstellt. Davon sollten sich einige mal ein Stückchen abschneiden.
Torschütze | Tore |
Markus Funken |
3 |
17.09.2011
Auch wenn es vielversprechend begann mit dem 1:0 für uns, wär hätte heute geglaubt das wir in Straelen was holen.
Mit der Leistung von letzter Woche im Gepack reisten wir nach Straelen nachdem uns gleich zwei Mannschaften (Kaldenkirchen und Born) abgesagt hatten. Laut Plan hätten wir mehr als genug Spieler im Kader, doch die Wirklichkeit sieht halt auf Lötsch immer anders aus.
Doch nun zum Spielgeschehen:
Auf einer tollen Platzanlage genossen wir am Anfang zuerst einmal das Grün. Nach ungefähr 10 Minuten spielten wir doch ein paar gefällige Angreife. Aus zugegebene Abseitssituation konnte Bernd Jansen nach guter Vorarbeit von Sepp Huber abschließen. Etwas verwirrnt schauten sich die Gastgeber an und legten etwas nach. Gute Kombinationen konnte man nur noch beim Gegner bewundern. Man spielte heute mit einer defensiveren Ausrichtung als noch letzte Woche, und das war auch gut so. Zur Halbzeit stand es 2:1 für Straelen nachdem eine verunglückte Flanke vom Gegner unhaltbar bei uns einschlug. Wir hatten keine Zeit Luft zu holen, wir standen permanent unter Druck. Dazu kamen auch noch die individuellen Fehler einiger unserer Spieler die uns letztendlich den K.o Schlag gaben. Fehlpässe in der Vorwärtsbewegung oder Querschläger in der Abwehr oder man spielte dem Gegner direkt den Ball in den Fuß. all diese Sachen führten dazu das man am Ende mit 4:1 nach Hause fuhr. Zugegeben es war ein starker Gegner der aber zu keiner Zeit Arogant wirkte. Am Ende war es ein faires Spiel, geleitet von unserem Hans-Karl Schrievers.
Torschütze | Tore |
Bernd Jansen |
1 |
10.09.2011
Keine gute sondern eine schlechte Partie bot man heute beim Spiel in Dilkrath. Dabei waren die Bedingungen ganz gut. Tolle Anlage bei sehr schwül warmen Wetter und nur 2mal 35Minuten. Aber Dilkrath war pfiffiger in der Spielweise. Lange Bälle nach vorne und auf den zweiten Ball wartend waren die Gastgeber immer Gefährlich. Unsere langen Bälle kamen zu 100% immer beim Gegner an. Es fand kein Spiel ohne Ball statt, deshalb erarbeitete man sich auch kaum Chancen. Der Gegner konnte nach belieben sein Spiel aufziehen. Heute konnten wir nichts gewinnen auch keinen Frühstückskorb bei der Verlosung. Ein trauriger Tag mit nur einer guten Nachricht, es hat sich keiner Verletzt und Markus Funken traf zum Ehrentreffer per Foulefmeter in der letzten Minute.
Torschütze | Tore |
Markus Funken |
1 |
23.07.2011
Heute wurde das letzte Spiel vor der Sommerpause gespielt.
Leider konnte man heute nicht von den möglichkeiten gebrauch machen.
Gute Chancen wurden leider nicht genutzt. Dafür machte man den Gegner stark und ermöglichte ihn durch gekonntes Passspiel zu Chancen, die unser Gast aus Leuth auch nutzte.
90% Ballbesitz reicht halt nicht aus um Tore zu erzielen.
In der zweiten Halbzeit dann das gleiche Bild. Lötsch spielte, doch Leuth
erzeilte die Tore. So stand es am Ende 1:2 für Leuth.
Torschütze | Tore |
Markus Funken | 1 |
16.07.2011
Schlechte Abwehr, schlechtes Mittefeld, schlechter Platz und kein Sturm.
So kann man dieses Spiel beschreiben. Es war nichts aber, aber auch überhaupt kein Vergleich zu der Leistung noch vor 7 Tagen. Jeder Ball versprang einem, kein Pass kam an und die Abwehr wurde so oft überlaufen und mit dem gleichen Trick ausgehebelt wie lange schon nicht mehr. Keine Frage, jeder war heute Schuld am Disaster.
Mit 0:3 lag man bis zur Pause hinten, in den ersten 40 Minuten gaben wir keinen ernst zu nehmenden Schuß auf das Gegnerische Tor ab. In der zweiten Halbzeit konnten wir immerhin drei Treffer erzielen. Einmal war es Detlev mit einem schönen Distanz Schuss, zum zweiten war es Stefan Bäumges und zum Schluss traf auch Mario Niethen aus kurzer Distanz.
Torschütze | Tore |
Detlev Omland |
1 |
Stefan Bäumges |
1 |
Mario Niethen | 1 |
09.07.2011
Nach dem Spiel von letzter Woche ging es heute um Wiedergutmachung.
Und dieses ist der Mannschaft zu 100% gelungen. Als geschlossene Mannschaftsleistung kann man diesen Auswärtssieg gegen Hinsbeck bewerten.
Die Gäste spielerisch gut aber im Abschluss zu harmlos. Lötsch dagegen in der defensive bis zum Sturm läuferisch stark und endlich auch im Zweikampfverhalten gut. Lötsch hätte schon nach 10 Minuten in Führung gehen können doch unser Dok. lenkte den Ball aus 3 Meter übers Tor. Danach hatten wir, meist durch Ecken unsere Mühe die hohen Bälle aus der Gefahrenzone zu bringen. Es sei noch zu erwähnen das Kevin heute als Torwart eine gute Partie lieferte. Dann war es wieder unser Dok. der sich irgenwie gegen zwei Verteidiger und den Torwart durchsetzen konnte und den Ball gekonnt über die Gegnerische Abwehr hob wo Mario stand der den Ball nur noch einnicken brauchte. Mit diesem 1:0 ging man in die Pause. Nach der Pause konnten wir durch unsere Konter die meistens über Christian Gries gingen noch einige male gefährlich vors Tor kommen. Es war schon seltsam das nur Lötscher Spieler im Abseits standen, nie aber Hinsbecker Spieler zurückgepfiffen wurden. Zum ende der Partie merkte man den Gastgebern schon an das sie sauer waren und legte n in Punkto Aggressivität noch mal nach. Die Gastgeber hatten zum Schluss noch einige gute Chancen, die aber nicht genutzt wurden. Wir aber konnten das 1:0, mit ein wenig Dusel über die Zeit retten.
Torschütze | Tore |
Mario Niethen |
1 |
02.07.2011
Eine saumäßig schlechte Leistung bot man heute gegen einen guten Gegner. die erste Halbzeit schon hat man kein Konzept gehabt um die gute Spielanlage von Union zu unterbinden. Kein Sturm, kein Mittelfeld und die Abwehr wurde zwar im Stich gelassen, stellte sich aber auch nicht gerade clever an. Der einzige Spieler der nichts am Geschehen hat ändern können war unser Torwart. 2:0 Zur Halbzeit war noch OK, aber die Katastrophe nahm in der zweiten Halbzeit ihren Lauf. Weitere 5 Treffer musste man hinnehmen. Lediglich einen Ehrentreffer war uns vergönnt. Was mich ärgerte war nicht das wir verloren haben, sondern die Art und weise. Jeder war frustiert über sein eigenes Unvermögen.
Schnell abhaken und eine bessere Leistung gegen einen nicht minder schweren Gegner kommende Woche zeigen.
Torschütze | Tore |
Markus Funken |
1 |
18.06.2011
Mit gerade mal 11 Leuten trat man heute in Leuth an. Stark dezimiert aber mit Unterstützung von 2 Spielern der 1.Mannschaft konnten wir antreten. Überrascht waren wir dann doch als der Gastgeber mit einer stark verjüngten Mannschaft auftrat, Durchschnittsalter unter 30Jahren.
Wir stellten uns auf die schnellen Spieler schnell ein und kontrollierten so das Spielgeschehen. Kamen aber trotzdem immer wieder in Bedrängnis. So viel auch das 1:0 für Leuth durch ein Eigentor. Wir rannten weiter an, aber 20 Meter vor dem Tor der Gäste war es aus. Immer wieder rannte man sich fest. Bis endlich 5 Minuten vor Schluss der längst fällige Ausgleichstreffer viel. Mario Niethen schoss aus 5 Meter zwar noch den Torwart an, aber der Ball kullerte iregendwie über die Linie, typisch eben für das gesamte Spiel.
Torschütze | Tore |
Mario Niethen | 1 |
28.05.2011
Heute sah man sich in jeder Position unterlegen, außer in der des Torwarts. Denn auch heute bot unser Jungkeeper eine gute Leistung.
Unterlegen war man im läuferischen und technischen. In der ersten Halbzeit konnte man dies noch ein wenig durch Kampf abfedern, so das man lediglich mit 1:0 hinten Lag. Dieser Gegentreffer wurde begünstigt durch eine Reihe von individuellen Fehler.
In der zweiten Halbzeit dann kurz ein Licht am Horizont. Bernd konnte sich im 16 Meterraum durchsetzen und das 1:1 erzielen.
Aber nur ein paar Minuten später fiel das 1:2. Nun steigerte Süchteln das Tempo und erhöhte auf 3:1 und letztendlich zum 4:1 Endstand.
Zur Endschuldigung kann man sagen das Süchteln ca. 6 Auswechselspieler "on Board" hatte und diese allesamt keine schlechten waren.
Torschütze | Tore |
Bernd Jansen | 1 |
21.05.2011
Glück muss man sich verdienen! Genau das haben wir am heutigen Samstag getan. Mit viel Einsatz und Wille konnten wir das Spiel für uns entscheiden. Am Anfang sah es nicht danach aus als ob wir
den Schaagern Paroli bieten können. Das Spiel wurde durch die Gäste bestimmt, zu hektisch am Ball und zu oft schlug man den Ball unkontrolliert weg. Schaag verpasste es aber daraus profit zu
schlagen, auch dank unseren neuen Keepers Andreas der ein um andere mal gute Paraden zeigte und einen Teil zum Sieg beitrug. Dann aber viel doch noch das 1:0 für Schaag, begünstigt durch den
einzigen Fehler unseres Keepers der den Ball nach einem strammen Schuss genau vor die Füße eines Stürmers der Gäste fallen ließ. Mit 0:1 hinten ging es in die Pause. Wohl
wissend das noch nichts verloren ist und nach einer Ansprache des Kapitäns ging man in die zweite Halbzeit. Diesmal bot sich ein anderes Bild, wir setzten Schaag schon früh unter druck
und kamen zu einigen Chancen. Über die außen konnten wir gute Impulse setzen, auch dank Christian Gries, der sich öfters über Außenbahn durchsetzte. Dann kam der Auftritt
unseres "Türkers". Er marschierte vom Mittelfeld los und kam am 16 Meterraum zu Abschluss. Nicht unbedingt ein Hammerschuss aber ein platzierter zum 1:1 Ausgleich. Kurze Zeit später konnte erneut
gejubelt werden, Türker köpfte in Kooperation mit Mario Niethen zum 2:1 ein. Die Schaager wurden nun wütender und erhöhten die Schlagzahl. Man hatte nun genug zu tun um die Angriffe der Schaager
abzuwehren. Des Öfteren konnten die Gäste aus Aussichtsreicher Position abziehen, aber entweder sie taten es zu überhastet oder aber sie trafen den Ball nicht richtig. Dennoch konnten wir den
Ausgleichstreffer der Schaager nicht verhindern. Ein Kopfball aus kurzer Distanz brachte den 2:2 Ausgleich. Wir besinnten uns nun aufs kontern. Leider mussten wir 10 Minuten vor Schluss dann
auf Olaf Gendritzki verzichten, der im Zweikampf mit dem Gesicht auf dem harten Aschenboden landete und nicht mehr weiterspielen konnte. Nur noch mit 10 Mann aber immer noch nicht müde
setzten wir immer wieder gefährliche Angriffe. Ein Schuss den diesmal der Schaager Keeper nicht festhalten konnte staubte Christian Grieß ab zum 3:2 Führungstreffer. Als das Spiel aus war konnten
wir uns noch nicht so richtig freuen, so erledigt warten wir. Großartiger Einsatz von allen Spielern war heute zu sehen. Auch wenn vorne die Tore geschossen wurden, war es die Abwehr die den Sieg
heute einleitete.
Gute Besserung von dieser Stelle an Olaf Gendritzki.
Torschütze | Tore |
Cilgin Türker | 2 |
Christian Gries | 1 |
14.05.2011
Nachdem man beim VoBa Cup keine gute Figur abgab zeigte man heute eine bessere Leistung. Ein wenig zögerlich begann man das Spiel, doch je länger das Spiel dauerte umso sicherer wurde man. Obwohl man heute auf einige Stammakteure verzichten musste merkte man dies nicht. Jeder kämpfte für den anderen. Christian Gries der schön länger nicht mehr dabei war beflügelte unser Spiel nach vorne. Durch gute Flanken konnte man den Gegner unter druck setzen. Die 1:0 Führung durch Sepp Huber war zu diesem Zeitpunkt hoch verdient. Mit einem schönen Solo durch die komplette Abwehr setzte Sebastian Huber ein Zeichen. Ein ums andere mal konnte man sich gute Chancen herausspielen die aber zuim Teil leichtfertig vergeben wurden oder aber man wurde vom Schiedsrichter zurückgepfiffen wegen Abseitsstellung.
Die Breyller konnten dennoch zum 1:1 ausgleichen, aber dies war eher ein Unfall. Kurze Zeit später war es Markus Funken der nach Ecke per Kopf zum 2:1 traf. In derzweiten Halbzeit durfte Markus Funken abermals jubeln als er zum zweiten male per Kopf traff. In der Endphase der zweiten Halbzeit, die übrigens stark verkürzt wurde aufgrund des letzten Spieltages der Bundesliga, sah man nur noch Lötsch spielen. Breyell hatte sich mit der Niederlage bereits abgefunden. Kurz vor Ende war es sogar Jupp Drießen der nach zuspiel von Christoph Schraven zum Endstand von 4:1 aus kurzer Distanz den Ball über die Linie schob. Dem Schiedsrichter war es zu verdanken das der Sieg nicht höher ausgefallen ist. Alles in allem ein verdienter Sieg über die Alte Herren aus Breyell, die ebenfalls ersatzgeschwächt angetreten war.
Tprschütze | Tore |
Sebastian Huber |
1 |
Markus Funken |
2 |
Jupp Drießen | 1 |
30.04.2011
Obwohl man heute 3 Tore auf heimischer Anlage schoss, reichte es nicht aus! Mit 3:5 verlor man gegen TSV Boisheim, die heute einfach den besseren Sturm hatten. Kurz vor dem Anpfiff musten wir noch unseren Keeper ersetzen. Da Ralf Adam verhindert war mussten wir Olaf Gendritzki ins Tor stellen. Somit fehlte uns vorne ein wichtiger Spieler. Lötsch spielte zwar gefällig nach vorne, unterließ es aber eng bei den Leuten zu stehen, so viel dann auch das 1:0 für Boisheim. Zu weit weg vom Gegenspieler und ohne Zweikampfverhalten kassierten wir den ersten Treffer. Kurz danach auch schon das 2:0. Nach ca 20 Minuten dann eine Großchance für den Kapitän der den Ball nach einer Ecke förmlich vor die Füße sprang, leider ging der Schuss aus 3 Meter über das Gehäuse. 5 Minuten später ebenfalls nach einer Ecke ein wuchtiger Kopfball von Markus Funcken der knapp am Tor vorbei ging. Nach Anpfiff zur zweiten Halbzeit dann unsere erste Chance, Mario kam im 16 Meterraum unbedrängt zum Schuss und verkürzte auf 1:2. Ein paar Minuten später stellte die Gäste wieder den alten Abstand her. Wir erhöhten den Druck und schnürrten Boisheim ein. Manni Hally war es der sich in den 16 Meterraum verirrte und den Keeper keine Chance ließ. Aber fast im Gegenzug abermals der Gegentreffer für Boisheim. Wir gaben aber immer noch nicht auf und konnten nach einer Ecke erneut jubln. Mario Niethen war es erneut der durch ein Kopfball am kurzen Eck zum 3:4 traf. Wir stellten dann unsere Abwehrarbeit ein und luden Boisheim zum erneuten Torschuss ein. 3:5 verlor man heute weil man troz der drei Treffer mindestens noch weitere 3 hätte schießen müssen. Zudem war die defensive Arbeit heute nicht gut. Bei der anschließenden Verlosung im Mannschaftsheim hatten dann noch die zwei Torschützen Manni und Mario das Glück und gewannen jeweils ein 5 Liter Faß.
Torschütze | Tore |
Mario Niethen | 2 |
Mannfred Hally | 1 |
09.04.2011
Ein gutes Spiel zeigten wir heute unserer Fangemeinde. Mit 3:0 schlugen wir Jgb. Born in einem fairen Spiel. Am Anfang noch abwartend was der Gegner so zu bieten hat steigerte man im laufenden Spiel das Tempo und übernahm die Kontrolle über das Spielgeschehen. Nach dem Olaf Gendritzki sich wiederholt durchsetzen könnte schoss er aus spitzem Winkel zur Überraschung vieler, denn er hätte auch den Ball zurücklegen können, zum 1:0 ein. Zum Ende der ersten Halbzeit dann schwächelten wir ein wenig, wir unterstützten unseren Gegner mit Zuspielen aus der eigenen Reihe. Der Gegner aus Born konnte daraus aber kein Kapital schlagen und so endete die erste Halbzeit 1:0 für uns. Dankeschön noch an Michael Steuten der sich kurzfristig bereit erklärte sich ins Tor zu stellen. In der zweiten Halbzeit steigerten wir die Schlagzahl, Born konnte nicht mehr mithalten und wir erspielten uns gute Möglichkeiten. Unsere Angriffe trugen wir ruhig nach vorne ohne nervös oder zu eifrig die Bälle nach vorne zu schlagen. Wir ließen nun den Gegner laufen und spielten uns den Ball in den eigenen Reihen zu. Eine kurze Ecke von Kevin mit der anschließenden Flanke konnte Markus Funken gekonnt mit einem Hammerkopfball zum 2:0 verwerten. Kurze zeit später dann eine Hereingabe von René die von einem Abwehrspieler ins eigene Tor befördert wurde. 3:0 führte man in einem nun einseitigen Spiel. Born war stehend K.O, wie wir letzte Woche!
Torschütze | Tore |
Olaf Gendritzki |
1 |
Markus Funken |
1 |
Eigentor | 1 |
02.04.2011
Auf einer spitzen Anlage und bei sommerlichen Temperaturen ging bei einigen Spielern nach 60 Minuten nicht mehr viel. Dies war auch der Grund, warum wir erst im letzten Abschnitt des Spielverlaufes auf die Verliererstraße kamen. Uns war schon klar, dass uns ein Spielstarker Gegner erwarten würde und hatten uns dementsprechend defensiv eingestellt.
Waldniel machte von Anfang an Druck. Wir versuchten zwar dagegen zu halten aber Chancen waren Mangelware. Kurz vor Ende der Halbzeit kam dann Waldniel auch zur Führung. Nach der Halbzeit zeigten einige Spieler schon Ermüdungszustände. Plötzlich aber kamen wir zu einer Kontermöglichkeit, Bernd Jansen war es, der sich von der Mitte des Platzes auf zum Gegnerischen Tor machte. Alleine vor dem Tor behielt er die Nerven und schoss zum 1:1 ein. Waldniel allerdings war nur kurz geschockt und eine Einzelaktion reichte aus um wieder den alten Torabstand herzustellen. In den letzten Minuten der Partie brachen wir ein, so vielen die Treffer 3 und 4 für Waldniel. Vielleicht 2 Tore zu hoch aber dennoch ein verdienter Sieg für Waldniel.
Torschütze | Tore |
Bernd Jansen |
1 |
26.03.2011
Eine Leistungssteigerung gegenüber letzter Woche war erkennbar. Dennoch gelang es uns nicht konstant über 80 Minuten eine gute Leistung abzurufen. Wir begannen wie ausgewechselt, man wollte die unterirdische Leistung von letzter Woche wieder gutmachen. Man begann konzentriert von hinten heraus das Spiel aufzubauen und kam so zu ersten Möglichkeiten. Dann verletzte sich unser Keeper und wir mussten einen Feldspieler ins Tor stellen. Die Sicherheit ging ein wenig dadurch verloren, aber wie aus dem nichts stand es 1:0 für uns. Christoph Schraven konnte sich in einem Gewühl vor dem Tor durchsetzten und brachte den Ball irgendwie über die Linie. So Stand es bis zur Halbzeit. Nach dem Wechsel dann eine schöne Kombination auf der rechten Seite. Mit der Hacke von Bernd vorgelegt und eine Flanke von Mario wurde von Markus Funken mit einem sehenswerten Kopfballtor vollendet. Leider zählte dieser Treffer nicht, da offensichtlich eine Abseitsstellung vorlag! Im Gegenzug dann der Ausgleichstreffer für die Gäste aus Kaldenkirchen. Im Anschluss daran zeigten wir Nerven und spielten wieder zu nervös und ungenau. Nun war Kaldenkirchen auf der Siegerstraße, daß 1:2 war die Folge. Durch eine direkt gespielte Kombination konnte Mario Niethen erneut Markus Funken in Szene setzen, diesmal nicht in Abseitsposition, schoss Markus das 2:2 durch einen schönen Heber. Die Gäste konnten durch unsere Vorarbeiten wieder mal auf 2:3 und 2:4 davonziehen. Erst kurz vor Schluss und leider zu spät war es Türker, der den Anschlusstreffer per Kopfball zum 3:4 erzielte.
Ein besseres Spiel, aber leider mit dem erfolgreicheren Ende für Kaldenkirchen.
Danke noch an Robert Bachmann der sich kurzfristig bereit erklärte ins Tor zu gehen, wenn auch nur für ein paar Minuten.
Torschütze | Tore |
Christoph Schraven | 1 |
Markus Funken |
1 |
Cilgin Türker | 1 |
19.03.2011
Eine kaum zu unterbietende Leistung boten wir heute im Spiel gegen Süchteln 2 AH. Von Beginn an spielte man unkonzentriert. Obwohl man nach ca. 10 Minuten mit 1:0 in Führung ging, Torschütze Torsten Staschick, konnte man dadurch keine Sicherheit gewinnen. Wir standen alle total neben der Spur, mit Ausnahme unseres Ersatzkeeper Robert Bachmann , der an den Gegentreffern nichts machen konnte. Im Gegenteil, er hielt sogar einen Schuß aus 3 Meter. Wir spielten bis auf die letzten 10 Minuten ohne Zweikampfverhalten. So musten wir gegen eine nicht gerade gute Mannschaft 3 Tore hinnehmen. Erst in der Schlußphase kamen wir noch zum Anschlusstreffer zum 2:3 durch Markus Funken. Alleine vor dem Tor schoß Markus den Keeper an, konnte den Ball dann doch noch über die Linie köpfen. Minuten zuvor die gleiche Situation, nur wurde da das Tor durch Mario Niethen leider nicht getroffen. Es wäre auch nicht verdient gewesen, für uns hier und heute einen Punkt mit nach Hause zu nehmen, so schlecht war unsere Leistung.
Jeder Spieler ist jetzt gefragt um eine passende Antort beim kommenden Spiel gegen Kaldenkirchen zu geben!
Torschütze | Tore |
Torsten Staschick | 1 |
Markus Funken | 1 |
12.03.2011
Mit guter Laune und breiter Brust ging man in dieses Spiel hinein.
Natürlich war man sich der Spielstärke von Leutherheide bewusst, aber verstecken brauchten wir uns nicht. Die ersten guten Chancen konnten wir auch dann schon auf unser Konto verbuchen, aber einen Treffer landeten wir nicht. Leutherheide nahm so nach 10 Minuten dann unser Mittelfeld unter Kontrolle und setze unsere Abwehr mehr und mehr unter Druck. Spätestens jetzt war klar, das wird ein schweres Spiel. Durch lange Bälle in die Zentrale waren wir anfällig. Ein abgefälschter Ball aus zweiter Reihe brachte die Führung für Leutherheide. Wir machten leider so weiter und Leutherheide auch, so das wir auch noch die Tore 2-4 in der ersten Halbzeit hinnehmen mussten. Immer wieder individuelle Passfehler nutze der Gegner aus um uns in Verlegenheit zu bringen. Zu langsam in der Abwehr zu spielschwach im Mittelfeld und zu überheblich im Sturm, das war Lötsch in der ersten Halbzeit. In der Pause dann redeten alle munter durcheinander so das eine erneute Motivation auf die zweite Halbzeit nicht möglich war. Die Gastgeber aus Leutherheide wechselten einige ihrer guten Leute aus und gaben die Ergänzungsspieler eine Chance. Diese Verwirrung nutzten wir aus und bekamen einen Faulelfmeter zugesprochen den Christian Gries eiskalt verwandelte. Kurze Zeit später war es eine Ecke, geschossen von Christian Gries, den der Kapitän Mario Niethen per Kopf verwandelte. Nun waren wir am Drücker und hatten auch das Gefühl das eventuell noch was gehen konnte. Aber einen groben Schnitzer im Mittelfeld brachte unser Hoffnung wieder zum erliegen. Wie so oft waren es die individuellen Fehler die unser Spiel heute begleiteten. Am Ende stand es dann 2:6 völlig verdient für Leutherheide die uns heute unsere Grenzen aufzeigten.
Torschütze | Tore |
Christian Gries | 1 |
Mario Niethen | 1 |
26.02.2011
Gut besetzt ging man heute ins Spiel gegen Bracht. Von Beginn an dominierte man das Spielgeschehen. Obwohl wir uns keine 100% Torchance herausspielten, waren wir spielerisch klar die bessere Mannschaft. Trotz der Überlegenheit von Lötsch wäre Bracht bald die Führung gelungen. Bei einer verunglückten Flanke rutschte einem Brachter Spieler das Leder vom Fuß, so daß der Ball eine nicht vorhersehbare Richtungsänderung bekam und gegen den Pfosten prallte. Bracht kam zwar immer besser ins Spiel aber wir hielten das Spielgeschehen fest im Griff. Es blieb beim 0:0 in der ersten Halbzeit.
In der zweiten Hälfte dann das gleiche Bild, Lötsch war zwar überlegen konnte aber seine Chancen nicht nutzen. So mussten wir bis zu 70. Muinute warten. Ein schöner Pass in die Mitte nahm Christian Grieß auf und marschierte alleine auf das Brachter Tor zu, ein strammer Schuss durch die Beine des Keepers machte die Lötscher Führung perfekt. Kurz vor Schluß hatten wir noch eine 100% Chance, die aber kläglich vergeben wurde. So blieb es beim mageren aber vollig verdienten 1:0 für Lötsch.
Torschütze | Tore |
Christian Gries | 1 |
19.02.2011
Endlich mal ein gelungener Auftakt ins neue Spieljahr.
Mit 3:0 bezwang man heute Vie. Rahser in einem sehr fairen Spiel.
Eine gut besetzte Bank war der Garant für den nie gefährdeten Sieg heute. In der ersten Halbzeit spielte man noch ein wenig zurückhaltend aber dafür konzentriert in der Devensive.
Türker war heute unser Matchwinner, zwei der drei Tore leitete er ein. In der ersten Halbzeit eine scharfe hereingabe in den 5 Meterraum wurde durch Niethen Mario zur Führung verwertet.
Und gleich zu Beginn der zweiten Halbzeit einer präzise hereingabe auf den Fuß von Christian Gries. Die Hereingabe wurde direkt abgeschlossen zur 2:0 Führung. 5 Minuten später war es erneut Christian der durch ein schönes Tor aus sehr spitzen Winkel zum 3:0 erhöhte. Nun begann unsere Leidensphase mit dem Schiri. Nahezu jede Aktion nach vorne wurde wegen Abseitsstellung abgepfiffen. Wir hielten uns verbal zurück und versuchten weitere Torchancen zu erspielen. Kurz vor Schluss hatte unser Gegner dann doch noch die Chance zum Ehrentreffer. Ein Indirekter Freistoß im 16 Meterraum wurde an die Querlatte gehämmert. So blieb es beim verdienten Sieg gegen eine faire Mannschaft aus Viersen Rahser.
Torschütze | Tore |
Mario Niethen | 1 |
Christian Gries | 2 |
Nach einem verschlafenen Start bei der diesjährigen Stadtmeisterschaft wurde man immer stärker! Im ersten Gruppenspiel wurde ein 0:0 erreicht gegen eine schwache Türkische Mannschaft. Eine vielzahl von guten Chancen konnten nicht genutzt werden. Beim zweiten Spiel gegen Union Nettetal 1 konnte man dann endlich den ersten dreier einfahren. 1:0 setzte man sich durch.
Im dritten Spiel gegen TIV Nettetal waren wir klar die besseren und gewannen leicht mit 2:0. Im folgenden Spiel ging es gegen den späteren Stadtmeister Kaldenkirchen 1. Spielerisch überlegen bgannen die Kaldenkirchener und wir gingen durch eine unachtsamkeit in der Devensive mit 0:1 ins hintertreffen. Dann legten wir den Schalter um und konnten die Kaldenkirchener unter druck setzten. Kurz vor Schluß dann gab es eine verdiente 2 Minuten strafen für einen Spieler des Gegners. wir setzten nun alles auf eine Karte und warfen alles nach vorne. Quasi mit dem Schlußpfiff dann eine Schuß aus dem Hinterhalt der ins Tor traf. Ein verdientes unendschieden und einen Punkt mehr auf unser Konto wurde erreicht. Im letzten Gruppenspiel ging es gegen die bis dahin glücklosen Leuther. Man ließ im letzten endscheidenen Gruppenspiel nichts anbrennen und gewann deutlich mit 4:1 Toren. Dann muste uns der erste Spieler verlassen. Im Halbfinale traf man auf Schaag. Die Stärken die wir zuvor bei den Spielen zeigten konnten wir nicht noch einmal abfrufen, so verloren wir das erste Spiel dieser Stadtmeisterschaft klar mit 2:5 Toren. Beim Spiel um Platz 3 dann verließ uns ein weiterer Spieler. Mit nur 2 Mann auf der Bank waren unsere Kräfte auch hier schnell am Ende. 4:1 ging auch dieses Spiel verloren. Insgesamt aber war der erreichte 4 Platz der verdiente Lohn aller Spieler und ein guter Start ins Jahr 2011.